Unter Laserbeschriftung versteht man das Beschriften oder Markieren von Objekten mit Hilfe eines intensiven Laserstrahls. Die Laserbeschriftung hat sich in den letzten 20 Jahren als ein wirtschaftliches und fortschrittliches Werkzeug in industriellen Produktionsbereichen durchgesetzt. Die geringen Betriebskosten, bedingt durch minimale Rüstzeiten, sowie keinerlei Vor- oder Nachbehandlung des Werkstücks, machen den Laser gegenüber sonstigen Verfahren unersetzlich. Durch eine sehr hohe Verfügbarkeit und geringe Betriebs- und Wartungskosten, garantiert eine Laseranlage eine schnelle Amortisation der investierten Anschaffungskosten. Die Bedienung des Lasers wurde durch die konsequente Weiterentwicklung der Bedien- und Steuersoftware in den letzten Jahren erheblich vereinfacht.
Die Faserlaser-Markiermaschine FL Mark50 ermöglicht hochpräzise Gravuren auf einer Vielzahl von Materialien. Mit einer Markiergeschwindigkeit von bis zu 7 m/s und einer hohen Wiederholgenauigkeit von ±0.002 mm ist sie ideal für industrielle Anwendungen, Handwerk und personalisierte Gravuren.
Kompatible Materialien:
Metalle: Aluminium, Gold, Silber, Platin, Titan, Messing, Wolframkarbid, Nickel, Edelstahl, Chrom, Kupfer und weitere Nichtmetalle: ABS, PBT, Silikon, PS, Polymer und weitere
![]() | Datenblatt Beschriftungslaser FL Mark50 |
Haben Sie weitere Fragen? Nutzen Sie unser Kontaktformular. |
Wir sind ein deutsches Unternehmen welches Faserlaser nach Kundenwünschen erstellt. Wir haben in der Regel immer einige Vorführmodelle da die Sie nach Termin besichtigen und testen können sofern Sie dieses wünschen. Ersatzteillieferungen sind garantiert und auch bei Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen stets gerne zur Verfügung.
Unsere Geräte besitzen einen Sicherheitsschaltung die den Laserstrahl nur bei geschlossener Haube freigibt. Die Haube wird 2-kanalig mit Sicherheitsschaltern überwacht und hat ein Sicherheitsschutzglas mit Zertifikat. Die Geräte entsprechen der Maschinenrichtlinie und dem Produktsicherheitsgesetz (ProdSG) nach bestimmungsmäßiger Verwendung. Die Geräte werden bei uns in der Werkstatt montiert und geprüft. Die Geräte sind somit keine einfachen Importwaren und nicht vergleichbar mit Angeboten auf Internetportalen, auch wenn wir ähnliche Gehäuse verwenden. Darüber hinaus beraten wir unsere Kunden auch zu Aspekten der Lasersicherheit.
Cookie Einstellungen ATN |
|
technische Cookies für erweiterte Funktionen der ATN Webseite. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen. |
|
Drittanbieter |
|
Cookies von Google (incl. Youtube und Google Maps)* *Google, YouTube und Google Maps sind Angebote der Google Ireland Limited |
|
Die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen der jeweiligen Drittanbieter finden Sie auf deren Webseite. | |